 |
|
Als Grundwerkzeug braucht man passende Steckschlüssel von guter Qualität , Aluhammer ,Rohrhülsen, Spitzzange, Kolbenstopper, ev. Kupplungsschlüssel - Als Einführhilfe über Absätze für Simmmmeringe geht ein passendes Stück Kunststoff, das man zusammenrollt und einfettet aus einer Blisterverpackung. - Normkugellager und Simmeringe gibt es im Kugellagerhandel z.B. bei agrolager.de - immer C2 Lager verwenden mit Grenzdrehzahlen über 20000 u/min (SKF oder FAG) - speziell angefaste Lagersitze kann man problemlos mit dem Drehmel anschleifen. - spezielle Teile aus dem Fachandel - Gehäusedichtungen kann man aus Zeichenkarton anfertigen, Vergaserdichtungen aus speziellen Dichtungsmaterial ( Ebay) - zum Reinigen geht MX 40 oder Motorsägenreiniger - Für Zylinder Backofenreiniger ( muss man ausprobieren) - Vergaser mit Ultraschall reinigen, mit einem spezieller Ultraschallreiniger für Aluminium. hartnäckige Verschmutzungen wie Grünspan und an den kleinen Sieben, löst ,, Poliboy Gold - Silberbad" auf. Zum Schluss alles in Brennspirituss einlegen und kräftig ausblasen, dann sind alle Messingteile wie neu. - viele Teile wie Schläuche und Dämpfer gibt es im Internet. |
|
|
|
|
|