 |
|
Der Schlüssel passt auf die abgebildeten Kupplungen. Bei Importsägen/Chinasägen den Schlüssel mit einem leiten Schlag auf die Kupplung treiben. Damit der Schlüssel im Maul, oder Ringschlüssel stecken bleibt kann man ein Stückchen Folie mit einklemmen. Das erleichtert die Sache wesentlich. - Den Kolbenstopper zusammenstecken. Die flache Seite kommt nach unten auf den Kolben. Zur Handhabung
- Den Kolben durch drehen der Kupplung in Laufrichtung fast nach oben bringen . Den Kolbenstopper mit der flachen Seite nach unten in die Zündkerzenbohrung bis Anschlag einstecken. Dann den Kolben nach oben drehen bis er fest sitzt. Den Kolbenstopper unter Druck halten und mit passendem Schlüssel die Kupplung in Laufrichtung lösen.
Das geht auch umgekehrt zu festziehen . Allerdings muß man hierbei beachten, das man das Starterseil vorher herauszieht und dabei festhält damit die Last zum Festziehen über den Kolben und Zylinder geht. macht man das nicht, zerstört man den Starter und die Starterklinken. Das heisst wenn der Kolben blockiert ist muß sich das Starterseil noch bewegen lassen. Wer nicht damit mit klarkommt sollte den Seilzugstarter vorher abbauen , dann kann man nichts falsch machen kann. Die Kupplung mäßig festziehen. Auf keinen Fall die Säge ohne Kettenschutz hoch drehen lassen.( die Kupplung kann sich dann selbstständig machen) Zum entgültigen Festziehen der Kupplung mit der Säge mit Kette und Schiene einen Probeschnitt machen, oder die Säge ohne den Kettenschutz im Standgas laufen lassen, dann die Säge mit der Kupplungstrommel auf die Werkbank oder ein Brett pressen und dann Vollgas geben. Dann zieht sich die Kupplung auch fest.
|
|
|
|
|
|